Fliegenschnäpper

Fliegenschnäpper
Flie|gen|schnäp|per 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer mit rund 1500 Arten sehr umfangreichen Familie der Singvögel: Muscicapidae; Sy Fliegenfänger (2)

* * *

Flie|gen|schnäp|per, der:
insektenfressender Singvogel.

* * *

Fliegenschnäpper,
 
Muscicapidae, mit über 300 Arten fast weltweit verbreitete Familie 9-55 cm langer Singvögel, v. a. in Laub- und Mischwäldern, Gärten und Parkanlagen; Schnabel zierlich, von Borstenfedern umgeben. Die Fliegenschnäpper fangen vorwiegend fliegende Insekten von einer höher gelegenen Stelle aus, oft mit hörbarem Schnappen. Sie bauen napfförmige Nester in Bäumen oder Baumhöhlen.
 
In Mitteleuropa kommen vier Arten vor: Grauschnäpper (Grauer Fliegenschnäpper, Muscicapa striata), etwa 14 cm lang; Gefieder bräunlich grau, mit geflecktem Oberkopf und weißlicher Brust; zieht im Herbst nach Afrika (südlich der Sahara); Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca), 13 cm lang; Gefieder der Männchen oberseits schwarz mit großem, weißem Flügelfleck, unterseits weiß; Weibchen unscheinbarer gefärbt; Höhlenbrüter, der in den afrikanischen Tropen überwintert. Sehr ähnlich ist der ebenso große Halsbandschnäpper (Ficedula albicollis) gefärbt; mit einem charakteristischen weißen »Halsband«. Der Zwergschnäpper (Ficedula parva) ist etwa 12 cm lang; Männchen oberseits bräunlich grau (Kopf) beziehungsweise fahlbraun (Rücken), unterseits weißlich, mit orangefarbener Kehle; überwintert in den asiatischen Tropen.
 

* * *

Flie|gen|schnäp|per, der: Insekten fressender Singvogel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fliegenschnäpper — Rotkehlchen (Erithacus rubecula) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegenschnäpper — Fliegenschnäpper, s.u. Fliegenfänger C) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fliegenschnäpper — Fliegenschnäpper, s. Fliegenfänger …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fliegenschnäpper — (Muscicapĭdae), altweltliche (auch austral.) Familie der Singvögel, mit meist kleinen, oft schön gefärbten Arten, mit starkem, kurzem, abgeflachtem Schnabel, leben von Insekten. Vier deutsche Arten (Zugvögel), davon die bekanntesten der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fliegenschnäpper, der — Der Fliegenschnäpper, des s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, ein jeder kleiner Vogel, welcher die Fliegen in der Luft aufschnappet, und sich davon nähret; der Fliegenspießer, Fliegenstecher, Fliegenvogel. Bey dem Klein ist das Geschlecht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fliegenschnäpper — Flie|gen|schnäp|per (ein Singvogel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kaschmir-Fliegenschnäpper — Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passeri) Familie: Fliegenschnäpper (Muscicapidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Iphis-Fliegenschnäpper — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passeri) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Grauer Fliegenschnäpper — pilkoji musinukė statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Muscicapa striata angl. Spotted Flycatcher vok. Grauer Fliegenschnäpper …   Paukščių anatomijos terminai

  • Muscicapidae — Fliegenschnäpper Rotkehlchen (Erithacus rubecula) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”